Aktuelles

Friedrich Merz ist der neue Bundeskanzler der Bundesrepublik.

Ich gratuliere Ihm ganz herzlich und wünsche Ihm viel Erfolg & Gottes Segen!

Ich bin voller Zuversicht und überzeugt, dass Friedrich Merz mit klarer Führung, unermüdlichem Einsatz, großer Entschlossenheit und seinen Werten Deutschland zu neuer Stärke führen wird.
von Kerstin Radomski 29. April 2025
"Staatliche Daseinsfürsorge sollte ein Gesicht haben." Beim Kennenlerntermin hat mir der neue Leitende Oberstaatsanwalt Axel Stahl einen spannenden Einblick in seine wichtige Arbeit gegeben. Besonders beeindruckt haben mich die neuen Angebote, die z. B. rund um das Thema Meinungsfreiheit entstehen sollen – eine interessante Initiative, die Bürgerinnen und Bürgern Orientierung bietet, gerade auch im Umgang mit digitalen Medien. Ich nehme viele wertvolle Impulse mit nach Berlin und wünsche Herrn Oberstaatsanwalt Stahl für seine Aufgaben weiterhin viel Erfolg!
von Kerstin Radomski 22. April 2025
Der Obstanbau am Niederrhein hat eine lange Tradition – und auch in Krefeld wird sie mit viel Engagement weitergeführt. Beim Besuch auf dem Benrader Obsthof durfte ich einen Blick hinter die Kulissen werfen – vielen Dank an Familie Boekels für die freundliche Führung durch Gelände und Glashäuser! Das Team sorgt dort für hochwertiges, regionales Obst – und der Start der Erdbeersaison steht kurz bevor!
von Kerstin Radomski 26. Februar 2025
Der 20. Deutsche Bundestag bleibt noch im Amt, bis sich der neue Bundestag konstituiert – spätestens 30 Tage nach der Wahl laut Grundgesetz. Neulich haben sich die Landesgruppen, die Gruppe der Frauen und die Unionsfraktion mit Mitgliedern der 20. und 21. Wahlperiode getroffen. Und für die 21. Wahlperiode neu konstituiert. Die Vorbereitungen laufen, die Arbeit beginnt!
von Kerstin Radomski 14. Februar 2025
Während meines Besuchs beim Ambulanten Hospizdienst Bethanien der Stiftung Bethanien Moers hatte ich die Gelegenheit, mit Frau Möller über ihre beeindruckende Arbeit zu sprechen. In Moers gibt es kein stationäres Hospiz – umso wichtiger ist der unermüdliche Einsatz des ambulanten Hospizdienstes, der schwerstkranke Menschen und ihre Familien begleitet. Hospizarbeit verdient mehr Aufmerksamkeit, denn sie ist nicht nur emotional herausfordernd, sondern auch unverzichtbar. Und der Bedarf wächst stetig. Es gibt so viele Strukturen und Angebote, die vielen Menschen gar nicht bekannt sind. Gerade in der Hospizarbeit, die mit viel Emotionen verbunden ist, kann man nicht oft genug betonen, wie wertvoll sie ist.
von Kerstin Radomski 17. Januar 2025
Ein Platz zum Aufwärmen und jemand, der zuhört: Die Bahnhofsmission am Krefelder Hauptbahnhof bietet genau das und viel mehr. Für viele Menschen ist die Mission ein sicherer Ort, an dem Menschen Unterstützung und Wärme erfahren. Das Team, das unter der Trägerschaft der Diakonie Krefeld-Viersen arbeitet, leistet Großartiges. Besonders beeindruckend ist die unverzichtbare Rolle des Ehrenamts: Es ist das Herzstück dieser Arbeit. Ohne die engagierten ehrenamtlichen Helfer, die mit Herz und Tatkraft vor Ort sind, wäre diese wichtige Unterstützung nicht möglich. Bei meinem Besuch habe ich mich persönlich beim Team der Bahnhofsmission für den großartigen Einsatz bedankt
von Kerstin Radomski 16. Januar 2025
Kulturelle Bildung ist mir ein Herzensanliegen. Ina Brandes, die Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, überreichte den Förderbescheid für das „Kommunale Gesamtkonzept für Kulturelle Bildung“. Ich freue mich sehr, der Stadt Moers zu dieser verdienten Auszeichnung gratulieren zu dürfen! Moers zeigt mit viel Ideenreichtum und Engagement, wie Kultur Menschen aller Altersgruppen verbindet und Netzwerke schafft. Das Kulturbüro, die Stadt Moers sowie alle weiteren Moerser Kulturschaffenden haben nicht nur eine Bestandsaufnahme bestehender kultureller Angebote erstellt, sondern auch Strategien zur Weiterentwicklung konzipiert. Egal ob in Kitas, Schulen oder Stadtteilen – die Vielfalt der Angebote in Moers ist einfach beeindruckend! Gemeinsam haben wir uns auch das ‘Weiße Haus‘ angesehen, dessen Umbau 2023 durch eine Entscheidung des Haushaltsausschusses im Bundestag mit über 16 Mio. Euro Bundesmitteln unterstützt wird. Hier wird eine neue Spielstätte für das Schlosstheater entstehen!
von Kerstin Radomski 12. Dezember 2024
Wer druckt eigentlich die Wahlbenachrichtigungen in Neukirchen-Vluyn? Bei der Bundestagswahl am 23. Februar ist auch die Bit Brand GmbH mit dabei! Seit über 30 Jahren sorgt das Unternehmen mit rund 70 Mitarbeitenden für exzellente Druckdienstleistungen, von der Datenaufbereitung bis hin zum Versand. Geschäftsführerin Nina Brand führte mich durch den Betrieb und zeigte, wo neben Wahlbenachrichtigungen auch Werbeprospekte, Newsletter und Firmenpost entstehen. Ein echtes Druckzentrum mitten in Neukirchen-Vluyn!
von Kerstin Radomski 21. November 2024
"Wir verkaufen unsere Lieblingsbücher" – unter diesem Motto lädt Kathrin Olzog mit ihrem Team alle Leseratten herzlich in die Barbara Buchhandlung in Moers ein! Ob Lesesnack-Veranstaltungen mit kleinen Leckerbissen oder gemütliches Stöbern nach neuem Lesestoff – hier wird jeder fündig! Im lauschigen Innenhof kann man entspannt einen Kaffee genießen und direkt in die neuen Bücher eintauchen. Ein Ort der Begegnung mitten in Moers, gestaltet von einer leidenschaftlichen Buchhändlerin und ihrem ausgezeichneten Team!
von Kerstin Radomski 13. November 2024
Ich freue mich immer, Gäste aus Krefeld, Moers und Neukirchen-Vluyn in Berlin zu empfangen! Diesmal durfte ich verschiedene Vereine aus meinem Wahlkreis begrüßen: Heimat- und Verkehrsverein Neukirchen e. V. Schützenverein Moers-Vinn 1903 e.V. DRK-Schwesternschaft Krefeld e.V. Königshaus Traar 2023 NABU Moers/Neukirchen-Vluyn Danke für eure interessanten Fragen und dafür, dass ihr da wart!
von Kerstin Radomski 3. November 2024
Vorgeschmack auf die Prinzenproklamation am 16.11.24: Ehrenmitglied im KG Moerser Jecken Komitee 2020 e.V. - danke für diese große Ehre und danke an Petra Kiehn für die tolle Laudatio!
Weitere Beiträge