Brauch und Tradition am Niederrhein
An jedem ersten Montag nach Pfingsten findet nach drei Tagen Kirmes der Klompenball in Neukirchen-Vluyn statt. Dann erst wird verraten, wer das neue Klompenkönigspaar von Vluyn ist. Seit 2010 nehme ich daran teil. Seit 1925 ist der Klompenball am Montag in Vluyn Tradition, bei dem ein neues Klompenpaar, natürlich op Klompen, die einjährige Regentschaft übernimmt. Wer Klompenkönig wird, bleibt bis Montagmittag das größte Geheimnis. Klompenkönig kann nur jemand aus Vluyn werden.
Beim jährlichen Klompenball in Neukirchen-Vluyn zeigt sich, dass es sich bei einem Holzschuh nicht unbedingt bloß um einen reinen Gebrauchsgegenstand zum Gehen handeln kann, sondern auch um einen Träger von Tradition und Brauch.
Der Klompenball ist ein Kulturgut in Neukirchen-Vluyn und steht für Zusammenhalt in der Gesellschaft und das Generationenübergreifend.